Hallo aus der Stadt der Liebe, des Frühlings und der Bio-Mode!
Als ich am Freitag hier ankam und bei Les Halles aus der Métro stieg empfing mich strahlender Sonnenschein und Vogelgezwitscher... Intuitiv hatte ich auch noch genau DEN "sortie" gewählt, der in eine malerische Gasse führte.. ein Traum. So stand ich erstmal einige Minuten wie angewurzelt da und grinste abwesend in die Sonne... Ehrlich gesagt war ich so glücklich wie schon lange nicht mehr. Und das war ein Gefühl was mich überwältigte. Mir war richtiggehend schwindlig. Echt. Ich merkte, dass ich das Reisen wirklich vermisse und was für eine Einschränkung es für mich bedeutet, nicht mehr wie früher "mal eben" irgendwo hin zu fliegen, sondern sehr selten und nur nach genauem Abwägen eine Reise zu unternehmen.
So habe ich in den letzten 3 Tagen hier beschlossen, mir reise-technisch dieses Jahr mal was mehr zu gönnen. Dafür werde ich nun auch Bahnfahrten via atmosfair CO2-kompensieren (www.atmosfair.de). Bisher hab ich das nur 2007 mal für einen - unvermeindbaren - Flug gemacht. Bestimmt wird mein Gewissen so einigermaßen beruhigt sein und ich werde noch öfters dieses großartige Glücksgefühl haben, wenn ich in einer anderen Kultur ankomme und die Menschen, Farben, Düfte und Vibes einsauge... Yippieh!
Wie man auf dem Foto sieht, sind FREITAG Taschen in Paris gebührend vertreten. Doch das war nur der Anfang. Gemeinsam mit meiner Freundin Irene (die seit Jan. hier wohnt) konnte ich noch eine Reihe toller Entdeckungen für meine Serie "nachhaltiges Paris" machen: unzählige Bio-Supermärkte, z.B. die Kette "Naturalia".
Auch in konventionellen Supermärkten gibt es (wie bei uns in D'land) auch viele Bio-Artikel. Von Zwieback über Milch bis zu Eiern sind viele Produkte mit AB "agriculture biologique" gekennzeichnet.
Von Naturalia gibt es übrigens auch eine Bio-Drogerie-Kette.
Auf dem Heimweg kamen wir noch an einem Bio-Friseur vorbei, bei dem Irene direkt einen Termin zum "pflanzlich Haare färben" gemacht hat.
super süß XD!!!!!!!!!!!!!!
AntwortenLöschen